Chip zur Energiegewinnung durch Mikrowellen

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Ein neues thermoelektrisches Material erlaubt nicht nur »Energy Harvesting« auf dem Chip, sondern könnte den Bedarf an externer Kühlung und Strom erheblich reduzieren

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Verlustwärme gleich auf dem Chip zurückgewinnen

Ein neues thermoelektrisches Material erlaubt nicht nur »Energy Harvesting« auf dem Chip, sondern könnte den Bedarf an externer Kühlung und Strom erheblich reduzieren

E-Mail →

Chips in der Mikrowelle ☀️ » so wirds RICHTIG gemacht!

Mikrowellen gehören schon fast zur Standardausstattung moderner Küchen. Galten sie beim Aufwärmen von Speisen lange Zeit als gesundheitlich bedenklich, nutzen viele Hobbyköch*innen sie inzwischen zur Zubereitung ganzer Gerichte. Das hat gleich mehrere Vorteile: Die Garzeiten sind kurz, die Herstellung fettarm und damit deutlich kalorienreduziert und die

E-Mail →

Mikrowelle Test + Vergleich 2024 ᐅ TÜV-zertifiziert

Das sagen Stiftung Warentest und Chip zu Mikrowellen Die Stiftung Warentest testete im Jahr 2016 zuletzt Mikrowellen. Im Mikrowellen Test von Stiftung Warentest traten 17 Mikrowellen mit Grill gegeneinander an, wobei 11 davon auch backen können. Schon damals konnten drei Modelle so gut backen, dass sie nach Meinung der Tester einen Backofen im

E-Mail →

Meilenstein: Neues Chip-Material ermöglicht

Durch die Integration in siliziumbasierte Mikrochips könne die im Betrieb entstehende Abwärme genutzt und in elektrische Energie umgewandelt werden.

E-Mail →

Bioenergie: Ein Überblick

Gülle und organische Abfälle: Tierische Abfälle und organische Haushaltsabfälle, die reich an organischer Substanz sind, können ebenfalls zur Energiegewinnung genutzt werden. Umwandlungsprozesse Die Umwandlung

E-Mail →

Innovative Ideen zur Energiegewinnung Teil 2: Das Satelliten

Innovative Ideen zur Energiegewinnung Teil 2: Das Satelliten-Kraftwerk Der Mikrowellen-Energiestrahl, der aus dem Weltall auf die Erde trifft, hat angeblich eine Breite von zwei bis drei Kilometern. Laut Aussagen der Forscher soll er weder Tier noch Menschen schaden. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Verwendung von

E-Mail →

Erneuerbare Energien: Biomasse

Denn es ist die Sonne, durch deren Strahlung Fotosynthese möglich wird und die somit für das Wachstum der Pflanzen sorgt. Energiegewinnung aus Biomasse zählt damit zu den erneuerbaren Energien. Biomasse gilt als Alleskönner. Denn es gibt unterschiedliche Arten von Rohstoffen, die bioenergetisch genutzt werden können:

E-Mail →

Die beste Mikrowelle | Test 12/2024

Klassische Mikrowellen regulieren ihre Leistung durch einen Intervallbetrieb. Bei einer Mikrowelle finden Sie immer die Angabe einer Leistungsklasse, zum Beispiel 700 Watt.

E-Mail →

Aufwärmen in der Mikrowelle: So vermeiden Sie häufige Fehler

Das liegt daran, dass die Mikrowellen es nicht schaffen, durch mehrere Schichten hindurch an das Essen zu gelangen. Tipp : Formen Sie einfach ein Loch in der Mitte des Essens und geben Sie es so

E-Mail →

Energiegewinnung: Das Bereitstellen von Strom und

Energiegewinnung ist der Prozess, bei dem Energie in verschiedenen Formen aus natürlichen Ressourcen gewonnen wird, um den Bedarf an elektrischer Energie, Wärme oder mechanischer Arbeit zu decken.

E-Mail →

Mikrowellen Test 2024: 10 beliebte Mikrowellen im Vergleich

Mikrowellen Test 2024: Die 10 besten Mikrowellen im großen Vergleich. In fast jeder Küche lässt sich mittlerweile eine Mikrowelle finden, was nicht verwundert, schließlich kann kaum ein anderes Gerät Lebensmittel schneller erwärmen oder auftauen den letzten Jahren haben sich Mikrowellen zu wahren Alleskönnern entwickelt, sodass auch Grillen, Dampfgaren oder

E-Mail →

Die Nutzung von Wasser zur Energiegewinnung

Vorteile der Wasserkraft: Sauber, erneuerbar und effizient. Die Nutzung von Wasserkraft bietet zahlreiche Vorteile, welche sie zu einer attraktiven Option für die Energiegewinnung machen.Einer der größten

E-Mail →

Wenn die Mikrowelle nicht mehr heizt: Fehlersuche und Tipps

Um die Mikrowelle zu reparieren, müssten Sie sie öffnen und sich auf Fehlersuche machen. Selbst wenn Sie technisch sehr versiert sind, ist es keine gute Idee, eine Mikrowelle im DIY-Verfahren auseinander zu nehmen. Wir raten davon ab. Das ist Sache für den Fachmann, also für den Elektriker.

E-Mail →

Verlustwärme gleich auf dem Chip zurückgewinnen

Ziel ist es, die Zusammensetzung der Legierung auf Silizium-Germanium-Zinn, SiGeSn, sowie die ultimative Gruppe-IV-Legierung unter Hinzunahme von Kohlenstoff, CSiGeSn, zu erweitern und damit ein funktionales thermoelektrisches Gerät herzustellen, mit dem sich das Potenzial der Energiegewinnung durch Gruppe-IV-Legierungen demonstrieren lässt.

E-Mail →

Mikrowellen bei Stiftung Warentest: Vier Geräte sind Testsieger

Stiftung Warentest hat Mikrowellen getestet, darunter auch Modelle mit Grillfunktion. Den ersten Platz teilen sich gleich drei Geräte - mehr zu den Siegern lesen Sie hier.

E-Mail →

Die Bestseller der Kategorie Mikrowellen: Die Highlights bei

CHIP präsentiert hier die 10 Kundenhits aus der Kategorie Mikrowellen der KW 13. Geld müssen Sie zwar investieren, aber teuer sind die Produkte nicht unbedingt: Aktuell zahlen sie zwischen

E-Mail →

Energiegewinnung zellulär: Zellatmung, Glykolyse

Schritte der Zellatmung zur Energiegewinnung zellulär. Die Zellatmung ist ein komplexer Prozess, der in mehreren Schritten abläuft, um Energie aus organischen Molekülen freizusetzen. Hier sind die wichtigsten Schritte: Glycolyse: Der erste Schritt der Zellatmung, bei dem Glukose in Pyruvat umgewandelt wird. Pyruvatoxidation: Umwandlung von Pyruvat in Acetyl-CoA.

E-Mail →

Bahnbrechende Entdeckung: Halbleiter zur

Die Aktivität wird finanziell durch einen neu vergebenen DFG-Zuschuss „SiGeSn-Legierungen für die Energiegewinnung bei Raumtemperatur" gefördert. Zusätzlich werden die Arbeiten durch den Vorstand des

E-Mail →

Bahnbrechende Entdeckung: Halbleiter zur Energieerzeugung

Die Idee dahinter: Indem man GeSn in Silizium-Mikrochips integriert, wird es möglich, die im Betrieb erzeugte Abwärme zu nutzen und in elektrische Energie

E-Mail →

Neues Material ebnet den Weg für On-Chip Energy Harvesting

Die Idee dahinter: Indem man es in siliziumbasierte Mikrochips integriert, wird es möglich, die im Betrieb erzeugte Abwärme zu nutzen und in elektrische Energie

E-Mail →

Legierung macht´s möglich: Energierückgewinnung auf dem

Die Idee dahinter: Indem man es in siliziumbasierte Mikrochips integriert, wird es möglich, die im Betrieb erzeugte Abwärme zu nutzen und in elektrische Energie

E-Mail →

Revolutionäre Algenenergie: Grüner Strom aus der Natur

Für die Kultivierung von Algen zur Energiegewinnung gibt es zwei Hauptmethoden: offene Teiche und geschlossene Photobioreaktoren. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Effizienz, Kontrolle und Skalierbarkeit. Offene Teiche vs. Photobioreaktoren. Offene Teiche sind die einfachste und kostengünstigste Methode zur

E-Mail →

Energiewende aus der Mikrowelle? Ansatz liefert Energie für alle

Sämtlicher überschüssige Strom aus PV-Produktionen lässt sich direkt zur Gewinnung des Wasserstoffs verwenden, den man als Gas einspeichert. Häuser könnten

E-Mail →

Energie zurückgewinnen direkt auf dem Mikrochip

Die Idee dahinter: Indem man es in siliziumbasierte Mikrochips integriert, wird es möglich, die im Betrieb erzeugte Abwärme zu nutzen und in elektrische Energie

E-Mail →

Forscher finden Weg, wie Schwefel zu Strom wird: Sonne

Der Vorteil von solarthermischen Anlagen, die aus konzentrierter Sonnenstrahlung sehr hohe Temperaturen generieren, die wiederum für die Spaltung von Schwefelsäure vonnöten sind, ist der klimaneutrale Prozess zur Energiegewinnung. Durch die Spaltung entstehen Produkte wie Schwefeldioxid und Wasser, aus denen sich durch

E-Mail →

Energie zurückgewinnen direkt auf dem Mikrochip

Die Idee dahinter: Indem man es in siliziumbasierte Mikrochips integriert, wird es möglich, die im Betrieb erzeugte Abwärme zu nutzen und in elektrische Energie

E-Mail →

Mikrowelle Test: einfache Bedienung & geringer

In diesem Fall sollte aber sichergestellt werden, dass die Mikrowellen durch ein anderes System, also durch Reflektorflügel oder Drehantenne, verteilt werden – sonst besteht die Gefahr, dass sich die Hitze

E-Mail →

Mikrowellenverfahren zur Feuchtemessung

Mikrowellenverfahren zur Feuchtemessung ist ein Zerstörungsfreies Verfahren, das zu den dielektrisches Verfahren zählt und über den Unterschied der Dielektrizitätszahlen von Wasser und Baustoffen den relativen Feuchtegehalt misst. Über die Rastermessung können ganze Flächen mit vielen Messpunkten aufgenommen werden, was zu einer guten Aussagekraft der

E-Mail →

Forscher finden "goldenen" Wasserstoff: Können wir ihn wie Gas

Obwohl die jährliche Produktion im Vergleich zur globalen Wasserstoffproduktion noch gering ist, öffnet der Fund neue Perspektiven für eine nachhaltigere Energiegewinnung. Auch interessant: Wasserstoff als Spritersatz: Experte zeigt, wo er wirklich Sinn macht

E-Mail →

Strom bei miesem Wetter produzieren: Mit Regenkraftwerken für

Sie entwickelten ein System, bei dem die Tropfen durch den Aufprall ihre Ladungsträger aufspalten. Der tropfenbasierte Stromgenerator nutzt also elektrostatische Effekte und Ladungsbewegung zur Energiegewinnung. Die Technologie unterscheidet sich jedoch von TENG-Zellen,

E-Mail →

Solarstrom aus dem All – Lösung für unsere Energieprobleme?

Klingt spacig, könnte aber bald Realität werden: Solarstrom aus dem All, mit Hilfe von Mikrowellen auf die Erde übertragen. Vor etwa einem Jahr haben die USA genau dies erstmals geschafft.

E-Mail →

Energiegewinnung: Definition & Techniken

Energiegewinnung bezieht sich auf die Prozesse, durch die wir Energie aus natürlichen Ressourcen wie Sonne, Wind, Wasser und fossilen Brennstoffen gewinnen. Dabei spielen erneuerbare Energien eine immer größere Rolle, um umweltfreundlich und nachhaltig den Energiebedarf zu decken.

E-Mail →

Energie direkt auf Mikrochip zurückgewinnen | SOLARIFY

Ziel ist es, die Zusammensetzung der Legierung auf Silizium-Germanium-Zinn, SiGeSn, sowie die ultimative Gruppe-IV-Legierung unter Hinzunahme von Kohlenstoff,

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Neue Energiespeicher neue MaterialienNächster Artikel:Ladegerät zur Simulation von Energiespeicherbatterien

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap