Angetrieben durch Energiekollektor

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Denn 50 bis 60 Prozent der Sonnenstrahlung geht durch Reflexionen und Absorptionen in der Erdatmosphäre verloren. Weltraumgestützte Solarenergie (SBSP, engl. space-based solar power) könnte

Was ist ein Solarkollektor?

Insbesondere die den Absorber umgebende beziehungsweise vorbeistreifende Luft wird warm und trägt die Wärmeenergie weg. Dies verhindert man, indem man den Absorber mit Glas abdeckt oder gar mit Vakuum umgibt. Arten von Solarkollektoren werden in den meist zur Erwärmung des Badewassers in Freibädern eingesetzt.

Wie entsorgt man Solarkollektoren?

Hinweis: Die Demontage und fachgerechte Entsorgung von Solarkollektoren wird in den allermeisten Fällen durch einen Handwerksbetrieb erfolgen. Andernfalls beachten Sie bitte das sich grundsätzlich die Vorschriften für die Entsorgung bestimmter Abfälle von Bundesland zu Bundesland und sogar von Kommune zu Kommune unterscheiden können.

Was ist ein Flachkollektor?

Beim Flachkollektor liegt der Absorber in einem meist aus Aluminium, teilweise auch aus Stahlblech, Kunststoff oder Holz gefertigten Flachkollektor-Gehäuse. Dieses ist mit einer Abdeckung aus innen leicht strukturiertem Sicherheitsglas verschlossen, um Wärmeverluste durch Konvektion und Strahlung zu reduzieren.

Was ist der Unterschied zwischen einem Flachkollektor und einem Solarthermie-Absorber?

Durch die unterbundene Luftbewegung im Gehäuse werden Konvektionsverluste zwischen dem heißen Solarthermie-Absorber und dem Deckglas vermieden. Im Vergleich zu Flachkollektoren werden die Wärmeverluste so vor allem bei niedrigen Außentemperaturen deutlich reduziert.

Was ist ein Röhrenkollektor?

Daher werden Röhrenkollektoren auch Vakuumröhrenkollektoren genannt. Etwa 5 bis 20 dieser Glasröhren werden über ein Sammelrohr an den Kollektorkreis angeschlossen. Durch die unterbundene Luftbewegung im Gehäuse werden Konvektionsverluste zwischen dem heißen Solarthermie-Absorber und dem Deckglas vermieden.

Was ist ein Vakuumröhrenkollektor?

Vakuumröhrenkollektoren (rechts) weisen bei Standardgebäuden einen besonders geringen Flächenbedarf auf und zudem für Anwendungen mit hohen Zieltemperaturen geeignet. (Foto: Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH), Köln) Die Lichtdurchlässigkeit ist dabei dem solaren Spektrum der diffusen und direkten Solarstrahlung angepasst.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Extrem dünne Leichtbau-Solarzellen für Energie aus dem Weltall

Denn 50 bis 60 Prozent der Sonnenstrahlung geht durch Reflexionen und Absorptionen in der Erdatmosphäre verloren. Weltraumgestützte Solarenergie (SBSP, engl. space-based solar power) könnte

E-Mail →

Gleichstrommotor in Physik | Schülerlexikon

Ein Gleichstrommotor dient der Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Energie, mit der mechanische Arbeit verrichtet wird. Dabei wird eine Drehbewegung erzeugt, die man zum Antrieb von Geräten und Anlagen verwendet. Genutzt wird das Prinzip, dass auf einen stromdurchflossenen Leiter im Magnetfeld eine Kraft wirkt.Die wesentlichen Bauteile eines

E-Mail →

Solarthermische Stromerzeugung

Unter dem Begriff „solarthermische Kraftwerke" werden hier Anlagen zusammengefasst, die Solarstrahlung zunächst in Wärme wandeln, dann. diese Wärme mittels eines weiteren Prozesses (üblicherweise ein „klassischer" Wärme-Kraft-Prozess; nur beim Aufwindkraftwerk durch das Auftriebsprinzip ersetzt, wobei der Auftrieb ebenfalls

E-Mail →

Hybridkollektor, PVT-Kollektor, Sonnenkollektor, Photovoltaik

Durch die Integration der Solarzellen gewinnt man im Jahresmittel grob geschätzt so viel Energie, wie der Antrieb der Wärmepumpe benötigt – allerdings nicht zeitgleich: An sonnigen Tagen entsteht ein Überschuss an elektrischer Energie, während man an trüben Tagen Strom z. B. aus dem öffentlichen Stromnetz benötigt, um die Wärmepumpe zu betreiben. Die

E-Mail →

Solarkollektoren: Wichtiges im Überblick | SENEC

Durch unterschiedliche Bauformen ergeben sich gewisse Besonderheiten. So unterscheidet man Röhrenkollektoren auch in direkt durchströmte Sydney-Kollektoren und

E-Mail →

Gleichstrommotor: Aufbau und Funktonsweise · [mit

Ein Gleichstrommotor wandelt elektrische Energie in mechanische Energie um. Mit der mechanischen Energie kann dann mechanische Arbeit verrichtet werden. Dafür wird im Motor eine Drehbewegung erzeugt, die zum Betrieb von Geräten

E-Mail →

Sonnenkollektoren, Solarthermie | Umweltbundesamt

Die Wärmeerzeugung durch Sonnenkollektoren hat aus Umweltsicht viele Vorteile gegenüber Biomasseverfeuerung: keine Flächenkonkurrenz zum Nahrungsmittelanbau und keine Abgase im Betrieb. Allerdings kann Solarwärme nur einen Teil des Energiebedarfs

E-Mail →

Erdwärme

In Kraftwerken wird durch diesen natürlichen Druck eine Turbine angetrieben und so Strom erzeugt. Der Wasserdampf wird anschließend durch ein Rohrsystem in Kühltürme geleitet, kondensiert und wird zum Wärmereservoir zurückgeführt. Dank dieses natürlichen Kreislaufs ist die regenerative Energieform Erdwärme nachhaltig und rentabel zugleich.

E-Mail →

Elektromotoren in Physik | Schülerlexikon

Elektromotoren dienen der Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Energie, die dann zur Verrichtung von mechanischer Arbeit eingesetzt wird. Sie nutzen für diese Umwandlung das folgende physikalische Wirkprinzip: Befindet sich ein stromdurchflossener Leiter in einem Magnetfeld, dann wirkt auf ihn eine Kraft bzw. ein Drehmoment.

E-Mail →

Das Aufwindkraftwerk – Funktionsweise und aktueller Stand

Kollektordachs nach oben. Durch die Luftströmung werden am Fuß der Röhre eingebaute Turbinen angetrieben, welche elektrische Energie bereitstellen. Eine erste Prototypanlage mit einer Turmhöhe von rund 200 m und einer Kollektorfläche von 44''000 m² wurde zu Beginn der 1980er Jahre im Auftrag des deutschen

E-Mail →

Elektrische Maschinen und Antriebe

Wird der Läufer angetrieben (beispielsweise durch Wasserkraft), so wird in ihm nach dem Induktionsgesetz Gl. 2.40 eine Spannung induziert, die an Schleifringen abgenommen werden kann (s. . 2.24). Die Maschine arbeitet als Generator. Wird Strom in die Leiterschleife geschickt, so wirken an ihr nach dem elektrodynamischen Kraftgesetz Gl.

E-Mail →

Effiziente Kombination: PVT-Kollektoren und Wärmepumpe

Die Oberflächenvergrößerung der Rückseite der PVT-Kollektoren durch Alulamellen erbrachte unter Realbedingungen in dieser Einbausituation entgegen der Erwartungen keinen messbaren Vorteil. Die Wärmepumpe der Demonstrationsanlage lief auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen durch, der Einsatz des integrierten Heizstabs war

E-Mail →

angetrieben | Übersetzung Englisch-Deutsch

durch den Wunsch nach Rache angetrieben » Weitere 4 Übersetzungen für angetrieben innerhalb von Kommentaren : auch nicht: Dasjenige, was angetrieben wird, hat einen Antrieb A 2007-11-26: abschnittsweise angetrieben A 2007-08-16: angetrieben [schweiz.] = agitated A 2007-08-15: also "angetrieben" als Gemütsverfassung A 2007-08-15

E-Mail →

Das Aufwindkraftwerk Wasserkraftwerk der Wüste

Hebung des Lebensstandards durch eine unerschöpfliche Energiequelle als Maßnahme gegen die Bevölkerungsexplosion und menschenunwürdige Armut in den Ländern der dritten Welt. Neue Arbeitsplätze durch Bau und Betrieb der Solarkraftwerke in globaler Partnerschaft gegen sozial bedingte Konflikte, kurz: die Umsetzung der Agenda 21.

E-Mail →

Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien | SpringerLink

Durch die unterbundene Luftbewegung im Gehäuse werden Konvektionsverluste zwischen dem heißen Solarthermie-Absorber und dem Deckglas vermieden. Im Vergleich zu Flachkollektoren

E-Mail →

Solarthermische Stromerzeugung

Jedes reflektierende Segment wird schwerpunktneutral entweder einzeln oder in Gruppen angetrieben. Der Steuerungsaufwand ist bei Fresnel-Kollektoren etwas höher als bei

E-Mail →

Globale Herausforderung: Ersatz fossiler durch regenerative

Durch politische Protestbewegungen und die Medien verstärkt, wurde das Problem in Öffentlichkeit und Politik deutlich wahrgenommen. Neben dem Rückgang der Kohlenutzung zu Heizzwecken und durch den Niedergang der osteuropäischen Industrie, waren es insbesondere entsprechende Gesetze und Verordnungen (verschärfte Grenzwerte), die

E-Mail →

Energie: Erneuerbare Energien

Wasserkraft nutzen die Menschen schon lange. An Bächen und Flüssen wurden Wasserräder angetrieben, mit deren Energie das Korn gemahlen wurde. Auch Sägewerke wurden häufig mit Wasserkraft betrieben. Bis 2004 war die Wasserkraft die bedeutendste Quelle regenerativer Energien. Sie stammte vor allem aus Speicher- und Laufwasserkraftwerken.

E-Mail →

Aufwindkraftwerk Demonstrationsanlage Manzanares

Durch die Luftströmung wird eine am Fuß der Röhre eingebaute Turbine mit Generator angetrieben und Strom erzeugt. Ein kontinuierlicher 24-Stunden-Betrieb wird durch geschlossene Wasserschläuche garantiert, die unter dem Dach ausgelegt sind und die tagsüber gespeicherte Wärme nachts wieder abgeben.

E-Mail →

Mehr Effizienz der Wärmepumpe durch Direktexpansion /

Außerdem entfällt die Sole-Zirkulationspumpe, das Kältemittel wird direkt vom Kompressor angetrieben. Diese Einsparung an Strom senkt Kosten und verursacht weniger CO2- Emissionen. Als weiter gehende Bauform gibt es auch das 1-Kreissystem mit der Direktkondensation des Kältemittels in der Flächenheizung, bei der die Wärme nicht mehr auf das Heizungswasser

E-Mail →

Solarkollektor

Die Wärmeverluste werden durch eine starke Dämmschicht und die Glasabdeckung möglichst geringgehalten. Flachkollektoren erreichen gute Leistungswerte, sie

E-Mail →

Prinzip elektrischer Generatoren

In großen Generatoren wird das Magnetfeld durch mit Gleichstrom betriebene Elektromagnete erzeugt, sodass die Feldstärke von der Belastung abhängig geregelt werden kann. Durch die Regelung kann die Generatorspannung sehr konstant gehalten werden. Ob der Generator Gleich- oder Wechselspannung erzeugt wird vom Aufbau des Kollektors bestimmt.

E-Mail →

Der Luftkollektor in der Solarthermie: Luft als

Ventilatoren treiben den Wärmekreislauf im Luftkollektor an. Da die Ventilatoren mit elektrischer Energie angetrieben werden, benötigt das Solarsystem Strom, was die Energiebilanz verschlechtert. Die erwärmte Luft läuft durch in einem Kreislauf innerhalb der Wandheizungen, der so genannten "Hypokausten", und nicht direkt im Raum. Bei

E-Mail →

Generator Physik: Definition, Aufbau & Funktion | StudySmarter

Ein elektrischer Generator wird durch eine mechanische Energie angetrieben und wandelt diese in eine elektrische Energie um. Der Grund für diese Umwandlung und gleichzeitig auch für den Nutzen eines elektrischen Generators ist, dass elektrische Energie meist einfacher und effizienter verwendet und weitergeleitet werden kann, als mechanische Energie.

E-Mail →

Sonnenkollektor

Im Sonnenkollektor wird die mit dem Sonnenlicht ankommende Energie an der schwarzen Oberfläche des Absorbers in Wärmeenergie umgewandelt, diese Wärmeenergie an der

E-Mail →

angetrieben‎: Bedeutung, Silbentrennung, Rechtschreibung

„Geht es nach den Bremer Politikern, soll das Schiff durch Flüssiggas, Wasserstoff oder Elektroenergie angetrieben werden und auch in Bremerhaven gebaut werden." Radio Bremen, 17. September 2020 Weitere Beispiele „Elektrisch angetrieben und mit Solarzellen auf dem Dach sät der Feldroboter Farmdroid selbständig Zuckerrüben aus."

E-Mail →

Sonnenkollektor, Solarkollektor, thermischer Kollektor,

Somit wird klar, dass ein Vakuumröhrenkollektor durch seinen geringen Verlustkoeffizienten vor allem dann von Vorteil ist, wenn eine hohe Temperaturdifferenz auftritt (etwa durch hohe Warmwassertemperatur bei

E-Mail →

Was Züge heute antreibt: Ein Leitfaden für Elektro-, Diesel

Elektrische Züge werden durch Oberleitungen angetrieben, die elektrische Energie von einem Kraftwerk zum Zug übertragen. Diese Drähte hängen hoch über den Gleisen und sind mit einem Stromabnehmer oben auf dem Zug verbunden. Der Stromabnehmer sammelt Strom aus den Oberleitungen und wandelt ihn in nutzbare Energie für den Antrieb des Zuges um.

E-Mail →

Sonnenkollektor in Physik | Schülerlexikon

Durch diese Bündelung der Strahlung werden im Absorber höhere Temperaturen erreicht als bei einem Flachkollektor. Teilweise nutzt man solche Anordnungen auch, um Wasserdampf zu

E-Mail →

Hybridkollektor: Solarthermie und Photovoltaik kombiniert ☀

PVT-Kollektor: Solar & Photovoltaik kombiniert Hybridkollektor Aufbau Wirkungsgrad PVT-Kollektor Preis Förderung Hybridkollektor-Hersteller finden!

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Welche Methoden gibt es zur industriellen Energiespeicherung im großen Maßstab Nächster Artikel:Installationsspezifikationen und Anforderungen für Energiespeicherboxen

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap