Energiespeichersystem für Elektrofahrzeuge mit erweiterter Reichweite

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Die WLTP Reichweite wird mit 400 km angegeben, die Ladeleistung an AC mit 11 kW, an DC mit 87 Kilowatt. Die Preise für Elektrofahrzeuge sinken zunehmend, und mittlerweile ist eine vielfältige Auswahl an Modellen unter 40.000 Euro erhältlich. Von kompakten Stadtautos und agilen City-Flitzern bis hin zu geräumigen Kombis und robusten SUVs

Wie kann man die elektrische fahrzeugreichweite reduzieren?

Mit steigender Elektrifizierung des Antriebsstrangs muss die hierfür erforderliche Leistung mehr und mehr von der Batterie zur Verfügung gestellt werden, mit entsprechender Reduktion der elektrischen Fahrzeugreichweite. Die Thermo- managementsysteme müssen also möglichst efizient arbeiten.

Welche Technologien sind für den Einsatz in Elektrofahrzeugen attraktiv?

Potenziell in punkto Energiedichte disruptive Technologien wie die Li-S oder Lithium-Feststoff-Batterien (Li-Feststoff) müssten daher neben der Anforderung an die (groß)produktionstechnische Realisier- barkeit zusätzlich mit solch geringen Kosten konkurrieren, um überhaupt für den Einsatz in Elektrofahrzeugen attraktiv zu sein.

Welche Technologien werden für die Elektromobilität entwickelt?

Sie beleuchtet die konkreten Entwicklungspotenziale von Lithium- Ionen-Batterien und künftiger Generationen von elektroche- mischen Energiespeichern, welche als Schlüsseltechnologie für die Elektromobilität ganz wesentlich auch über die Entwicklung künftiger Fahrzeugkonzepte entscheiden werden.

Wie hoch ist die Leistungsdichte eines Elektrofahrzeugs?

Sie liegt etwa um den Faktor 5 unter der normalen Leistungsdichte eines Elektrofahrzeug-Typs, HEV mit 200–400 W/ kg, PHEV mit 100–300 W/kg und BEV mit 60–120 W/kg. Für das Sicherheitsranking wird noch ein Testverfahren auf Systemebene benötigt, auf Zellebene gilt das EUCAR-Level als ausreichend.

Welche Technologie sollte für die Elektro Mobilität verwendet werden?

Förderung stehen sollten. Für den Zeitraum, in welchem der Markthochlauf und die zuneh- mende Verbreitung von Elektrofahrzeugen erwartet werden, sind jedoch optimierte LIB als Schlüsseltechnologie für die Elektromo- bilität zu betrachten.

Was bedeutet „≤4“ für alle Elektro-Fahrzeug-Typen?

Die Angabe des Wertes von „≤4“ für alle Elektro- fahrzeug-Typen bedeutet, dass die Batteriezellen kein Feuer oder Flammen entwickeln dürfen, sie dürfen nicht brechen und nicht explodieren. Akzeptabel ist auf diesem Level noch ein Gewichts- verlust bzw. das Auslaufen des Elektrolyten (bzw.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Diese Elektroautos gibt es 2024 für unter 40.000 Euro

Die WLTP Reichweite wird mit 400 km angegeben, die Ladeleistung an AC mit 11 kW, an DC mit 87 Kilowatt. Die Preise für Elektrofahrzeuge sinken zunehmend, und mittlerweile ist eine vielfältige Auswahl an Modellen unter 40.000 Euro erhältlich. Von kompakten Stadtautos und agilen City-Flitzern bis hin zu geräumigen Kombis und robusten SUVs

E-Mail →

Reichweite verbessern: So kommen Sie mit Ihrem E-Auto weiter

Reichweite durch die Fahrweise verbessern. Was für spritfahrendes Fahren beim Verbrenner gilt, lässt sich genauso auf elektrische Antriebe übertragen. Indem Sie bewusst sparsam fahren, können Sie die Reichweite eines jeden Autos verbessern. Einerseits wirkt eine vorausschauende Fahrweise wahre Wunder.

E-Mail →

Wie weit entwickelt sind Feststoffbatterien für Elektrofahrzeuge

Mit Ausnahme einiger Zellvarianten, die auf Polymer-Elektrolyten basieren, wurde bisher kein klarer Unterschied im erreichten Technologiereifegrad identifiziert. Einige Entwickler haben großformatige und mehrschichtige Zellen (geeignet für Elektrofahrzeuge) vorgestellt.

E-Mail →

Was sind künftige Energiespeichersysteme der Elektromobilität?

"Technologie-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030", so heißt die neue Broschüre des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI, in der erstmals

E-Mail →

Hybride Energiespeicher für mehr Leistung und Reichweite

Akzeptanz und Marktdurchdringung von Elektrostraßenfahrzeugen sind stark von Kosten und Leistungsfähigkeit der Energiespeicher abhängig. Die heute genutzten Sekundärzellen mit

E-Mail →

Die E-Autos mit der größten Reichweite 2024

Wichtiges Kriterium für E-Autos: eine große Reichweite. Seit der Renaissance der Elektromobilität spielt die Frage nach der Alltagstauglichkeit von E-Autos eine große Rolle. Dabei ist die Reichweite ein zentrales Thema. Tatsächlich ist die sogenannte „Reichweitenangst" weit verbreitet, obwohl Studien sie im Alltag mit durchschnittlich kurzen Fahrstrecken als

E-Mail →

Welche Reichweite bietet ein Elektrofahrzeug?

Die geschätzte Reichweite nach dem Worldwide Harmonised Light Vehicle Test Procedure (WLTP) gilt für RWD-Modelle mit Batterie mit erweiterter Reichweite. Die tatsächliche Reichweite hängt von äusseren Bedingungen ab, wie klimatischen Verhältnissen, Fahrverhalten, Fahrzeugwartung und dem Alter der Lithium-Ionen-Batterie.

E-Mail →

E-Autos mit hoher Reichweite im Vergleich: 600 km und mehr!

Der mit einer Länge von 4,65 Metern äußerst geräumige SUV überzeugt nicht nur mit seinem ansprechenden Design und viel Platz für Passagiere und Gepäck, sondern auch mit einer reisetauglichen Reichweite von bis zu 534 Kilometern. Möglich macht dies eine Batterie, die brutto eine Kapazität von 82 und netto von 77 kWh besitzt.

E-Mail →

Top 10 Elektroautos mit der größten Reichweite

Bei der Wahl Ihres Elektroautos achten Sie wahrscheinlich auf das Design, die Merkmale und insbesondere auf die Reichweite. Hält die Reichweite Sie vom Kauf eines Elektrofahrzeugs ab? Keine Sorge vor der Reichweitenangst: Wir haben eine Liste der zehn besten Elektrofahrzeuge mit der größten Reichweite für Sie erstellt.

E-Mail →

Elektroautos mit starker Reichweite: Vier Mittelklasse-Stromer im

Vier Mittelklasse Stromer mit Top-Reichweiten. Für unser Ranking nutzen wir unsere E-Auto-Datenbank und hier den Bereich Neuwagen. Gebrauchte Angebote lassen wir bewusst außen vor. Ein

E-Mail →

Scout ist zurück und elektrisch: VW präsentiert SUV und Pickup

Scout wird aber auch ein Upgrade des Systems für Elektrofahrzeuge mit erweiterter Reichweite (EREV) mit einem gasbetriebenen Generator namens „Harvester" anbieten.

E-Mail →

Feststoffbatterien: E-Autos mit über 1.000 km Reichweite und

Diese sollen ab 2027 Akkus mit einer Reichweite von über 1.000 Kilometern liefern und sich in zwölf Minuten laden lassen. Rund 5,2 Milliarden Euro investiert Prologium in

E-Mail →

Produkt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

sigen Energiespeichern für die Elektromobilität zu, mit niedrigen Kosten, hoher Reichweite und Sicherheit. Die vorliegende „Produkt-Roadmap Energiespeicher für die Elek-tromobilität 2030"

E-Mail →

Das Elektroauto: Speicherlösung der Zukunft für die Energiewende?

Je nach Modell besitzen Elektroautos eine große Batterie von 15 kWh bis 100 kWh, die auch für einen halben Tag je nach Batteriegröße ein Haus betreiben könnten. Somit

E-Mail →

Hyundai beschleunigt mit dem aufgewerteten All-new KONA

Ihr Ansprechpartner - Gerne steht das Public Relations Team Medienschaffenden für Auskünfte zur Verfügung.Für generelle Anfragen wenden Sie sich bitte an info.hyundai @astara . Hyundai Switzerland – Astara ist der offizielle Importeur für Hyundai in der Schweiz.Die Erwähnung bestimmter Ausstattungen und Spezifikationen in den

E-Mail →

E-Auto Reichweite berechnen leicht gemacht

Entdecken Sie mit unserem einzigartigen ADAC Reichweiten Rechner die besten Ergebnisse für Ihr nächstes E-Auto! Berechnen Sie Ihre individuelle Reichweite, vergleichen Sie Fahrzeuge und teilen Sie Ihre Ergebnisse mit Freunden. Der E-Auto Kauf war nie einfacher! ⚡ #Reichweiten Rechner #Autokauf #ADAC

E-Mail →

Laden, Reichweite, Kosten: Worauf Sie beim Elektroauto achten

Der Combo- oder CCS-Stecker (Combined Charging System) ist für die Schnellladung mit Gleichstrom vorgesehen. Diese Steckerverbindung ist quasi ein erweiterter Typ-2-Stecker. E-Autos mit Schnellladeoption besitzen in der Regel einen Anschluss, in den sowohl der CCS-, als auch der Typ-2 Stecker hineinpassen.

E-Mail →

E-Autos mit großer Reichweite

Dies ermöglicht eine außergewöhnliche Reichweite von bis zu 610 Kilometern (WLTP) bei Modellen mit Heckantrieb, wodurch er sich ideal für lange Fahrten ohne häufige Ladestopps eignet. Modelle mit Allradantrieb bieten ebenfalls eine beeindruckende Reichweite, die je nach Ausstattung zwischen 540 und 580 Kilometern liegt, was die Vielseitigkeit und

E-Mail →

Reichweite von Elektroautos cheatsheet

Klicken Sie auf ein Fahrzeug für detaillierte Informationen zum entsprechenden Modell. Alle hier angezeigten Daten sind realitätsnah und können von Herstellerangaben abweichen. Falls es mehrere Varianten eines Modells gibt, wird der Durchschnitt aller Varianten abgebildet. * = Daten für noch nicht verfügbare Fahrzeuge können auf einer Prognose basieren.

E-Mail →

Energiemanagement und Hybridspeicherkonzept für

Das Ziel der hybriden Batteriemodularisierung ist es, die für jedes Elektrofahrzeug stark unterschiedlichen Zielwerte Leistung, Kapazität und Gewicht besser für

E-Mail →

7 günstige E-Autos ab 400 km Reichweite

Natürlich kommt es auf der Langstrecke mit dem Elektroauto nicht nur auf die Reichweite, sondern auch auf Verbrauch und Ladeleistung an. Doch wer häufiger mit seinem E-Auto weitere Strecken zurücklegen will, für den bietet eine gewisse Grundreichweite entsprechenden Komfort. Laut ADAC gilt ein E-Auto als langstreckentauglich, wenn es

E-Mail →

Supertest 2024: Die tatsächliche Reichweite von 11 Elektroautos

Wie leicht zu erraten ist, erhöht sich mit zunehmender Größe der Batterie auch die zurückgelegte Strecke. Mit Abweichungen von der angegebenen Reichweite im WLTP-Homologationszyklus zwischen 16 und 40 Prozent. Am besten schnitt der BMW i5 ab, der mit 81,2 kWh realer Kapazität 489 km (6,8 Runden der GRA) statt der angegebenen 582 km

E-Mail →

Fortschrittliches thermisches Energiespeichersystem von PHYLION für

Das von PHYLION entwickelte Energiespeichersystem zielt darauf ab, umweltfreundliche und effiziente Stromlösungen bereitzustellen. Konzipiert mit der strukturellen Integrität des Systems, wird seine Anwendbarkeit auf ein breites Spektrum von Versorgungsmöglichkeiten ausgeweitet, wodurch eine konstante Verfügbarkeit von Energie gewährleistet wird, während gleichzeitig

E-Mail →

Feststoffbatterien: E-Autos mit über 1.000 km Reichweite und

Für dynamische Fahrleistungen sorgt ein Elektromotor mit 30.000 Umdrehungen pro Minute, der den Wagen in nur drei Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt und eine Höchstgeschwindigkeit von 260

E-Mail →

Die meisten Kilometer fürs Geld: 36 E-Autos im Preis

Der bietet mit 440 Kilometer Reichweite mit dem Basisakku sogar noch einen Tick mehr Mobilität als das Model 3, ist aber mit 38.000 Euro etwas teurer. Nichtsdestotrotz kommt auch das amerikanische E-Auto auf eine kompetitive Preisweite von 86 Euro pro km. 21. DS 3 Crossback E-Tense. Der DS3 ist ebenfalls ein Derivat des Opel-Mokkas. Er kommt

E-Mail →

Elektro-Kleinwagen: Diese Modelle gibt es und das

Große Batterie, große Reichweite. Grundsätzlich gilt hier wie bei allen Elektroautos: Je leistungsfähiger die Batterie, desto höher die Reichweite – und desto höher der Preis.Wer ein kleines E-Auto nur als Zweitwagen für die

E-Mail →

Elektroauto: Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Der ADAC testet kontinuierlich aktuelle Elektroautos verschiedener Größen und Preisklassen im Rahmen des ADAC Autotests auf dem Prüfstand und achtet dabei speziell auf Reichweite und Stromverbrauch.

E-Mail →

Elektroautos mit der größten Reichweite

Elektroautos mit der höchsten Reichweite – entdecken Sie die besten Modelle im Ranking. Jetzt mehr erfahren. Elektrofahrzeuge ; Energie ; Hybridautos ; Laden ; Praxistipps ; Technik leistet und einen 40-kWh-Akku, der laut Hersteller für eine Reichweite von 300 Kilometer genügen soll, reell sind es 240. Aber es gibt auch die

E-Mail →

Effizientes und günstigeres Energiespeichersystem

Ein von Stellantis und Saft präsentierter Batterieprototyp soll einen Durchbruch für mobile und stationäre Energiespecher bringen: Dabei werden Funktionen des elektrischen

E-Mail →

Mobile Energiespeichersysteme. Elektromobilität und elektrisches Netz

Heutige Elektrofahrzeuge sind überwiegend Fahrzeuge der Kompaktklasse, welche mit einer Reichweite von 200 km bis 600 km und variierendem Verbrauch pro 100 km ausgestattet sind. Aufgrund der derzeitigen Batteriekapazitäten von wenigen bis 100 kWh sind sie vornehmlich für Kurz- und Mittelstreckenfahrten gedacht, siehe Tab. 6.3 .

E-Mail →

Die besten Elektroautos 2024: Testsieger nach

Mit einem Klick auf den Modellnamen in der Tabelle gelangen Sie zum kompletten Testergebnis in der ADAC Datenbank. Für den schnelleren Überblick sind die modellspezifischen Stärken und Schwächen aber auch

E-Mail →

Elektroauto-Reichweite: die Top 10 für die sparsame Langstrecke

Top 10: Elektroautos mit der größten Reichweite. Diese Sorge ist reichlich unbegründet. Vor allem die Anbieter schwerer Luxus-Limousinen und SUVs bauen inzwischen derart große Batterien in ihre Autos ein, dass niemand mehr fürchten muss, auf halbem Weg liegen zu bleiben.

E-Mail →

E-Auto mit 1.000 Kilometer Reichweite: Möglich macht''s ein

Die Lithium-Eisenphosphat-Zelle arbeitet bis zu einer Distanz von circa 240 Kilometer autonom. Bei den üblichen Fahrten ist sie also allein im Einsatz. Wird eine größere Reichweite benötigt, kann die anodenfreie Zelle mit ihrer enormen Energiedichte von 1.007 Wh/L Strom für weitere rund 725 Kilometer zur Verfügung stehen.

E-Mail →

Welche Elektroautos haben eine Reichweite von über

Welche Reichweiten E-Autos grundsätzlich haben und wie viel ein Kilometer mit dem E-Auto kostet, findest du in dem Beitrag. Die Reichweite ist eines der wichtigsten Argumente für (oder gegen) ein Elektroauto. Neben der Reichweite

E-Mail →

6 Tipps für mehr Reichweite mit dem E-Auto

6 Tipps für mehr Reichweite mit dem E-Auto. sondern vergrößern oder verringern je nach Gebrauch auch die Reichweite. Für Stromer kommt eine besondere Reifenbauart infrage: Dabei verfolgen

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Solarthermische SpeicherboxNächster Artikel:Vernetzungsgrad des Speichermoduls

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap