Schweißen von Schwerlast-Energiespeichermodulen

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Beim WIG-Schweißen brennt ein elektrischer Lichtbogen zwischen Werkstück und einer Wolframelektrode. Es braucht eine nicht abschmelzende Elektrode aus Wolfram und ein Gas

Was ist der Unterschied zwischen Widerstandspunktschweißen und Präzisions-Mikro-WIG-Schweißen?

Im Vergleich zum Widerstandspunktschweißen dringt bei diesem Verfahren im Allgemeinen weniger lokale Wärme in die Batterie ein. Für das Präzisions-Mikro-WIG-Schweißen muss ein geregelter Strom in einen Lichtbogen geleitet werden.

Was ist eine hohe Schweißgeschwindigkeit?

Mit einer hohen Schweißgeschwindigkeit (bis 120mm/sec.) können schmale und schlanke Verbindungsnähte mit einem sehr geringen thermischen Verzug eingebracht werden. Daraus folgen extrem geringe Schrumpfungen und Verzüge gegenüber dem Lichtbogensschweißverfahren und dem Laserstrahlschweißen.

Wie funktioniert der Schweißvorgang?

Der Schweißvorgang erfolgt meistens im Vakuum, da der Elektronenstrahl von der Luft absorbiert wird. Dies hemmt den Fertigungsprozess beim Werkstückwechsel. Das Vakuum ist für den Schweißprozess bestens geeignet, da es keine Reaktionen zwischen der Werkstückschmelze und der Luft gibt.

Was ist der Unterschied zwischen einem Gleichstromschweißen und einem wolframschweißen?

Die Wolframelektroden sind in verschiedenen Durchmessern und Längen erhältlich und müssen je nach Stromart geschliffen werden. Beim Gleichstromschweißen werden die Elektroden wie Bleistifte zugespitzt, wohingegen für das Wechselstromschweißen eine abgerundete Form der Elektroden notwendig ist.

Was versteht man unter Punktschweißen?

Das Punktschweißen von Streifen und Laschen auf Batterien ist eine übliche Produktionstechnik zur Herstellung von Verbindungen und größeren Batteriepacks.

Was ist ein Gasschmelzschweißen?

Gasschmelzschweißen (auch als Autogenschweißen bekannt) ist eine alte, aber immer noch genutzte Methode. Das Metall wird mit einer Brennerflamme bis zum Schmelzpunkt erhitzt. Die benötigte Ausrüstung besteht aus einer Acetylen- und einer Sauerstoffflasche mit einem Mischerventil am Brenner. Die Temperatur der Flamme beträgt ca. 3200°C.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Energieeffizienz Schweißtechnik

Beim WIG-Schweißen brennt ein elektrischer Lichtbogen zwischen Werkstück und einer Wolframelektrode. Es braucht eine nicht abschmelzende Elektrode aus Wolfram und ein Gas

E-Mail →

Welche Schweißverfahren gibt es und wann nutzt

Ziel des Schweißens ist es, Metalle miteinander zu verbinden. Die Verbindung erfolgt hierbei grundsätzlich durch das Überschreiten der Solidus-Temperatur: Dadurch verlieren die Metalle ihre feste Form und werden so

E-Mail →

Kann man Gusseisen schweißen?

2. MIG-Schweißen. Obwohl das Lichtbogenhandschweißen dem MIG-Schweißen von Gusseisen vorzuziehen ist, ist es dennoch möglich, MIG-Schweißen zu verwenden. Idealerweise sollte das MIG-Schweißen von Gusseisen mit einem Nickeldraht durchgeführt werden, obwohl auch ein preiswerterer Stahldraht verwendet werden kann.

E-Mail →

Das Laserstrahlschweißen

Der Einsatz von Laserbearbeitungsverfahren an verschiedenen Stellen im Produktionsprozess von Lihium-Ionen-Energiespeichern ermöglicht eine effiziente

E-Mail →

Schweißen von Kupfer und Kupferlegierungen: Erläutert

Das Schweißen von Kupfer und Kupferlegierungen stellt aufgrund ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit und Rissneigung eine besondere Herausforderung dar. Dieser Artikel befasst sich mit verschiedenen Schweißtechniken, Werkstoffen und Vorbereitungsmethoden, die für erfolgreiche Schweißnähte an Kupfer und seinen Legierungen unerlässlich sind. Der Leser

E-Mail →

Schweißen von martensitischem Stahl: Techniken, die Sie

Warum ist das Schweißen von martensitischem Stahl eine solche Herausforderung? Dieser Artikel befasst sich mit den komplexen Vorgängen beim Schweißen dieses hochfesten Werkstoffs und beleuchtet seine Neigung zur Verhärtung und Rissbildung. Sie erfahren etwas über die spezifischen Techniken und Vorsichtsmaßnahmen, die für erfolgreiche

E-Mail →

Batterie Schweißen, Anwendung Batteriebau, Batterieschweißen

Die hohe Auflösung von OCT-Systemen erlaubt es, die Oberflächenporosität während des Laserschweißens von Batteriekomponenten in elektrischen Fahrzeugen zu untersuchen.

E-Mail →

Schweißen von Kohlenstoffstahl: Erläutert | MachineMFG

Beim Schweißen von kohlenstoffreichen Stählen sind häufig zusätzliche Überlegungen anzustellen, wie z. B. kontrollierte Abkühlungsraten und Wärmebehandlung nach dem Schweißen, um Eigenspannungen zu bewältigen und die gewünschten mechanischen Eigenschaften zu erhalten. Eine ordnungsgemäße Lagerung und Handhabung der Elektroden

E-Mail →

Systeme zum Schweißen von Batteriemodulen

Batteriemodul-Schweißsysteme sind vollautomatische Arbeitsplätze zum Schweißen von Busbars von Batteriezellenmodulen. Diese Systeme können für die manuelle oder fördertechnische

E-Mail →

Rührreibschweißen von Batteriekästen für E-Autos

KUKA verbessert mit roboterbasiertem Rührreibschweißen (Friction Stir Welding - FSW) die Produktion von Batteriegehäusen und Batteriekästen für Elektroautos.

E-Mail →

Schweißtechnik | Fachwissen | Das Schweißen von Aluminium

Ja, das Schweißen von Aluminium ist etwas komplizierter als das Schweißen von Stahl. Da aber Aluminium nach Stahl der zweitwichtigste metallische Werkstoff ist, sollten Sie als Schweißprofi das Schweißen von Aluminium auf jeden Fall beherrschen. Aluminium ist im Vergleich zu Stahl ein sehr leichtes Material mit einer sehr hohen Festigkeit.

E-Mail →

Verschweißen leitfähiger Batterieverbindungen

Prozessübersicht – WIG-Schweißen mit leitfähigen Batterieverbindungen. Das Mikro-WIG-Schweißen ist eine hocheffiziente, berührungslose Methode zur örtlichen Erwärmung. Wie

E-Mail →

Schweißen im Energiesektor

Die Schweißtechnik spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Bereichen des Energiesektors. Ob es um die Energieerzeugung in Windkraftanlagen, den Energietransport

E-Mail →

alle Hersteller aus dem Bereich der Industrie

TR-0103 Wendewalze mit Standard-Steuerkasten. TR-0104 Wendewalze mit digitalem Steuerkasten. 1. Wendewalze, die beste Lösung für das Schweißen großer Behälter. 2. Für die Drehung von Rohren oder Behältern. 3. Metallische Rollen, die

E-Mail →

Schwerlastböcke Hersteller – Schwerlast Unterstellböcke

Schwerlastböcke für die Industrie 30 bis 5.000 Stück ☆ konstant hohe Qualität ☆ Verantwortungsbewusst ☆ Präzise Schwerlast Unterstellböcke vom Hersteller!

E-Mail →

Schwerlast Plattformwagen – Transportwagen Industrie

Irion ist ein Hersteller für hochwertige Schwerlast Plattformwagen aus Stahl. Unsere Wagen erfüllen anspruchsvolle Anforderungen und werden in der Logistik, Instandhaltung und Produktion eingesetzt. Unser zertifizierter Schweißfachbetrieb fertigt maßgeschneiderte Industrie Transportwagen von 30 bis 5.000 Stück.

E-Mail →

Welche Arten von Schweißen gibt es?

Beim Schweißen in einer geschützten Umgebung werden inerte Gase verwendet, wie Argon oder Helium. Dadurch umgeht man eine chemische Reaktion mit der Luft. WIG-Schweißen eignet sich für das Schweißen von

E-Mail →

Aluminothermisches Schweißen: Tradition und Innovation im

nen in Schwerlast-, Stadtbahn-, Hoch- und Höchstgeschwindigkeitsnetzen bei gleichzeitiger Erhöhung von Fahrkomfort und Gleislebensdauer hergestellt werden. Chemisch betrachtet wird im Zuge dieser aluminothermischen Reaktion unter Frei - setzung einer großen Wärmemenge Ei-senoxid zu Eisen reduziert, zugleich oxi-diert Aluminium zu Aluminiumoxid.

E-Mail →

Aluminium Schweißen: Tipps für perfekte Alu

Schweißen von Aluminiumlegierungen mit MIG: Tipps. Vorbereitung: Eine gründliche Reinigung des Materials mit einem Heißluftfön, einer Edelstahlbürste und Aceton ist unerlässlich, um eine saubere Schweißfläche zu erhalten.;

E-Mail →

Punktschweißen: Ausführlicher Leitfaden & Techniken aufgedeckt

Die Erwärmungsgeschwindigkeit beim Schweißen ist sehr hoch, und die Kerntemperatur von kohlenstoffarmen Punktschweißen von Stahl kann innerhalb von 0,06 bis 0,1 Sekunden eine Temperatur von über 1800°C erreichen (und damit den Schmelzpunkt des Metalls um 200-300 Grad überschreiten). Wenn der Strom zu hoch oder die Schweißzeit zu lang ist,

E-Mail →

Kunststoffschweißen: Der umfassende Ratgeber für Verfahren,

Der Deutsche Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. (DVS) bietet spezifische Zertifizierungen für das Kunststoffschweißen an. DVS 2212. Beschreibung: DVS 2212 ist eine Richtlinie für das Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen. Vorteile: Sicherstellung hoher Qualitätsstandards. Anerkennung der Fachkompetenz der Schweißer.

E-Mail →

Anleitung zum Einbau von Schwerlast-Schubladenführungen

Präzisionswerkzeuge sind hilfreich, von der Gewährleistung eines ausreichenden Freiraums für die Schwerlastschienen über das Vorbohren von Löchern am Möbel und an der Schublade bis hin zur Befestigung der Schubladenschiene. Leitfaden und praktische Tipps zum Einbau von Schwerlast-Schubladenführungen Bild von Maxave

E-Mail →

12 Schweißtechniken: Expertentipps für Einsteiger

Schweißen von Verstärkungsplatten 2.1 PPositionierung und Verdickung der Verstärkungsplatte. 2.1.1 Die zu schweißende Verstärkungsplatte wird häufig auf die Oberfläche der Grundplatte geschweißt. Allerdings ist die

E-Mail →

Stumpfschweißen: Umfassender Leitfaden zu Methoden und

Beim Schweißen von Ringteilen (z. B. Felgen, Kettenblätter, Lagerringe, Triebwerksbefestigungskanten usw.) sind neben den allgemeinen Regeln des Stumpfschweißens auch die Auswirkungen des Nebenschlusses und der Rückfederung der Ringteile zu beachten. Aufgrund des Nebenschlusses muss die erforderliche Leistung um 15-50% erhöht werden.

E-Mail →

Schweißen von PVC-U Profilen

Vermeidung von Schmutz und Feuchtigkeit sowie von direkter Sonneneinstrahlung und von Wärmequellen zu achten. Nach dem Schweißvorgang ist im Besonderen der Schutz der verschweißten Ecke wichtig (Vermeidung von Eckenbruch). Vor dem Sägen und Schweißen ist eine Lagerung im Inneren für 24 Stunden bei einer Mindesttemperatur von

E-Mail →

Schweißeignung von Metallwerkstoffen: Ein

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum sich manche Metalle nahtlos schweißen lassen, während andere reißen und brechen? Dieser Artikel erforscht die faszinierende Welt der Schweißbarkeit und konzentriert

E-Mail →

Schweißdrehtisch & Schweißmanipulator

Schweißvorrichtung mit flexibler Dreh- und Kippachse. Schwerlast-Schweißdrehtisch für Werkstücke von 600 kg - 100 t. Großer Planscheibe. Schweißtisch zum ergononmishen Drehen und Schweißen von Werkstücken

E-Mail →

Wie werden Rohre verschweisst?

TWI. TWI unterstützt seine industriellen Mitglieder in verschiedenen Fachbereichen der Schweiß- und Fügetechnik einschließlich MIG/MAG-Schweißen, WIG-Schweißen und Orbitalschweißen.. TWI ist eine auf industrieller Mitgliedschaft basierende Organisation. Die Experten von TWI können Ihrem Unternehmen eine Ergänzung zu Ihren eigenen Ressourcen bieten.

E-Mail →

MIG/MAG-Schweißen: Alles, was Sie wissen müssen

Angewandt auf Schweißen von Stahlkonstruktionenund die Überwindung von Mängeln, wie z. B. die mangelhafte Verbindung von Seitenwänden beim Schweißen mit engem Spalt und beim Schweißen von

E-Mail →

Anlagenkonzepte zur Fertigung von Batterie Packs

Unsere Experten im Schaeffler Special Machinery vereinen Know-how der nachfolgenden Prozessen zur Realisierung von Turnkey-Produktionsanlagen für Batterie Packs: Einsatz und

E-Mail →

Schweißtechniken von Stahl. Wie schweißt man Stahl?

Hier erfahren Sie alles zu den bekanntesten Schweißtechniken von Stahl und wo sie zum Einsatz kommen. Entdecken Sie viele nützliche Informationen und werfen Sie einen Blick in die Welt des Schweißens von

E-Mail →

Energieeffizienz in der Schweißtechnik

Einsparung von mehr als 7Prozent wurde in den vergangenen Jahren bereits realisiert. Der größte Hebel ist dabei die Reduzierung von etwa einem Drittel des gesamten Ener-giebedarfs

E-Mail →

Schweißen von Aluminium | ERL GmbH Schweissen+Schneiden

Die Unterschiede in Dichte, Elastizitätsmodul und der Festigkeit sind für das praktische Schweißen kaum von Relevanz, natürlich jedoch für die Konstruktion der Bauteile. Die gute elektrische Leitfähigkeit von Aluminium kann zu Schwierigkeiten beim Zünden des Lichtbogens führen und die ebenso hohe Wärmeleitfähigkeit zu Bindefehlern am Nahtanfang und zu

E-Mail →

Fertigung von Schweißverbindungen

In der Vorrichtung erfolgt oft auch das Schweißen von schwer zugänglichen Stellen, Wurzelnähten etc. von Hand, bevor die geheftete Struktur dem weiteren Schweißprozess zugeführt wird. 2.5.2 Richten. Nach dem Schweißen müssen verformte Schweißbaugruppen z. T. wieder gerichtet, also in Form gebracht werden.

E-Mail →

Der vollständigste Leitfaden zum Schweißen von Edelstahl

Geschweißte Rohre aus Edelstahl werden auf der Maschine für geschweißte Rohre durch Walzen und Schweißen des Edelstahls geformt. Stahlplatte durch die Form der Ruo-Fernstraße.. Da rostfreier Stahl eine hohe Festigkeit aufweist und seine Struktur ein kubisches Gitter mit zentrierter Oberfläche ist, lässt er sich leicht durch Kaltverfestigung verformen, so

E-Mail →

Schweißen und Schweißsysteme bei der Batteriepack

Hoch entwickelte Schweißprozesse sind von entscheidender Bedeutung bei der Fertigung von Batteriemodulen & -packs und finden auch auf Batteriezellebene Anwendung. Heute stehen dafür eine Vielzahl von

E-Mail →

Grundlagen des Schweißens für Anfänger | MachineMFG

Grundlagen des Schweißens. Die mechanischen Eigenschaften von Metallen umfassen Festigkeit, Duktilität, Härte und Zähigkeit, Ermüdungsfestigkeitund andere. Die Härte kann mit verschiedenen Methoden gemessen werden, darunter Brinell-HärteRockwell-Härte und Vickers-Härte.. Unter Wärmeleitfähigkeit versteht man die Fähigkeit von metallischen

E-Mail →

Schweißtechnik | Fachwissen | Schweißarten

Als Zusatzmaterial werden Stäbe von 1 m Länge für das Handschweißen und auf Rollen gespulte Drähte für das maschinelle WIG-Schweißen verwendet. Diese Methode findet ihre Anwendung beim Schweißen von dünnen Blechen aus unlegierten bis hochlegierten Qualitäten und auf die hochwertige Wurzelschweißung an dickeren Blechen und Rohren.

E-Mail →

Verbindungstechnik I: Schweißverbindungen | SpringerLink

Das MAG-Schweißen hat im Stahlbau wegen seiner hohen Abschmelzleistung große Bedeutung erlangt, insbesondere beim Schweißen von unlegierten Baustählen. Es ist in allen Schweißpositionen anwendbar, auch bei Zwangslagen. Außerdem zeichnet sich das Verfahren durch einen tiefen Einbrand und einen gute Spaltüberbrückbarkeit aus.

E-Mail →

Nieten vs. Schweißen: Was ist besser zum Verbinden von

Schweißen eignet sich zur Herstellung von Bauteilen in der Elektroindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie und der Verteidigungsindustrie. Erstellen Sie noch heute Ihre Metallteile! Entdecken Sie mit unseren fachmännischen Schweiß- und Nietdienstleistungen die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen an Metallteile.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Zusammensetzung des deutschen modernen EnergiespeichersystemsNächster Artikel:Kauf eines Sunshine-Energiespeicher-Netzteils

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap