Energiespeicherschweißen Dichtungsschweißen
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Beim Plasmalichtbogenschweißen ist die Lichtbogeneindringung aufgrund des geraden Lichtbogens und der hohen Energiedichte sehr stark. Der beim Plasmalichtbogenschweißen entstehende Schlüsselloch-Effekt ermöglicht Stumpfschweißen der meisten Metalle innerhalb eines bestimmten Dickenbereichs, ohne dass eine Nut erforderlich
Was ist Hochleistungs-Schweißen?
Der Begriff Hochleistungs-Schweißen ist ab einem Drahtvorschub von 15 Metern pro Minute (bei einem Drahtdurchmesser von 1,2 mm) oder 8 kg pro Stunde Abschmelzleistung gebräuchlich. Bei Verwendung von mehreren Drahtelektroden werden Steigerungen der Abschmelzleistung erzielt (siehe ildung).
Was ist Schweißen und Wie funktioniert es?
Es wird in der Regel unter Vakuum oder in einer Schutzatmosphäre durchgeführt. Beim Schweißen werden die Oberflächen der beiden zu verschweißenden Werkstücke unter hohen Temperaturen und erheblichem Druck in Kontakt gebracht und für eine bestimmte Zeit gehalten, um interatomare Abstände zu erreichen.
Welche Schweißpositionen gibt es?
Beim Schweißen gibt es unterschiedliche Schweißpositionen (PA – PJ), die auf die Lage der Schweißnaht hinweisen. Bei der Verarbeitung von Metallen entstehen durch Schweißen, Schneiden und verwandten Verfahren Rauche und Gase, die nach aktuellem Regelwerk als Gefahrstoffe eingestuft werden.
Was sind die Vorteile von MAG-Schweißen?
Die wichtigsten Vorteile von MAG-Schweißen Dazu gehört die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Positionen zu schweißen, gepaart mit einer hohen Schweißgeschwindigkeit und Auftragsrate. MAG-Schweißen ist mit den meisten wichtigen Metallen kompatibel, einschließlich Kohlenstoffstahl und legierter Stahl.
Welche Materialien sind schwer zu schweißen?
Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit sind schwer zu schweißen und benötigen eine spezielle Schweißstartbehandlung (z.B. Aluminium) oder erfordern eine hohe Vorwärmtemperatur (z.B. Kupfer). Bei Wechselstrom (Alternating Current, AC) ändern sich zyklisch Amplitude und Polarität.
Was ist die Spannung beim Schweißen?
Die Spannung ist ein charakteristisches Maß für die Lichtbogen-Länge. Beim Lichtbogen-Schweißen brennt ein elektrischer Lichtbogen (Schweißlichtbogen) zwischen dem Werkstück und der Elektrode. Diese kann je nach Verfahren abschmelzen und gleichzeitig als Zusatzwerkstoff dienen oder nicht-abschmelzend sein.