Projekt zur Produktion von Wasserstoff zur Solarenergiespeicherung
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
06.12.21: Sinopec hat im Nordwesten Chinas mit dem Bau einer Anlage für grünen Wasserstoff begonnen. Mit einer jährlichen Produktion von 20.000 t soll es das weltweit größte Projekt zur Herstellung von grünem Wasserstoff durch Photovoltaik sein. Zur Meldung.
Wie wirkt sich die Sonne auf die Umwelt aus?
Mit der Kraft der Sonne erzeugter Wasserstoff könnte in Zukunft weitreichend fossile Energieträger ersetzen und zur Senkung der CO2-Emissionen beitragen. Im Verbundprojekt Neo-PEC haben Fraunhofer-Fachleute ein Tandem-Modul entwickelt, das autark und sicher solar erzeugten, grünen Wasserstoff produziert.
Wie wird die Effizienz der solaren Wasserspaltung gemessen?
Der technische Aufbau der neuen Zelle ist innovativ und besonders wirkungsvoll zugleich. Die Effizienz der solaren Wasserspaltung wird in Form des Wirkungsgrades gemessen. Der Wirkungsgrad zeigt dabei an, wieviel Prozent der Energie des Sonnenlichts in nutzbare Energie des Wasserstoffs (Heizwert) umgewandelt werden kann.
Wie wird Wasserstoff hergestellt?
Wird Wasserstoff über die sogenannte Elektrolyse mit erneuerbaren Energien aus Wasser hergestellt, bezeichnet man ihn wegen der klimafreundlichen Herstellung als grünen Wasserstoff. Bei der solaren Wasserspaltung, häufig auch als künstliche Photosynthese bezeichnet, wird Wasserstoff mit Energie aus der Sonne hergestellt.
Wie wird grüner Wasserstoff hergestellt?
Aufbau eines Prototypen zur solaren Wasserstofferzeugung durch Elektrolyse von Wasser. Bei der Wasserelektrolyse wird Wasser aufgespalten in Wasserstoff und Sauerstoff, ein Vorgang, für den elektrische Energie benötigt wird. Für die Produktion von grünem Wasserstoff kommt erneuerbare Energie zum Einsatz.
Was sind Wasserstofftechnologien?
Wasserstofftechnologien sind Bindeglied zwischen Energie- und Mobilitätswende, sie sind ein wichtiger Faktor im intelligenten Energiemanagement, und sie nehmen eine Schlüsselposition bei der Transformation der Industrie hin zu einer nachhaltigen Wertschöpfung ein.
Wie hoch ist der Wirkungsgrad von solarwasserstoff?
Bereits vor acht Jahren konnte das System im Labor mit einem Wirkungsgrad von 15 Prozent einen neuen Weltrekord bei der solaren Wasserstoffproduktion aufstellen. Beim industriellen Einsatz rechnen die Wissenschaftler mit einem Wirkungsgrad von mehr als zehn Prozent, was vergleichbar mit klassischen Elektrolyseuren ist.