Deutsche Energie Deutsches Extraktions-Dampf-Energiespeicherprojekt

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Das deutsche Model Y sollte eigentlich von Beginn an in einer neuen Bauweise mit Akkus aus vor Ort produzierten 4680-Batterien zwischen großen Druckguss-Teilen produziert werden, doch weil deren Produktion noch nicht läuft, verwendet Tesla einstweilen konventionelle Akkus aus China.Nach neuen Gerüchten sollte sich das ab dem ersten Quartal 2023 ändern,

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Deutsche Batterie-Produktion von Tesla verschoben > teslamag

Das deutsche Model Y sollte eigentlich von Beginn an in einer neuen Bauweise mit Akkus aus vor Ort produzierten 4680-Batterien zwischen großen Druckguss-Teilen produziert werden, doch weil deren Produktion noch nicht läuft, verwendet Tesla einstweilen konventionelle Akkus aus China.Nach neuen Gerüchten sollte sich das ab dem ersten Quartal 2023 ändern,

E-Mail →

Über die DET | Deutsche Energy Terminal GmbH

Deutschland hat das Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2045. Im Zuge der Energiewende wurde bereits der Ausstieg aus der Kernenergie und der Kohleverstromung beschlossen und ist derzeit in der Umsetzung. eine der Kernaufgaben der bundeseigenen Gesellschaft. 2023 konnten über die Terminals der DET bereits rund 59 TWh Energie in das

E-Mail →

So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien | tagesschau

Noch nie wurde so viel Strom aus Erneuerbaren Energien erzeugt wie 2023. Kann es also bei dem Ausbautempo bleiben, damit Deutschland seine Klimaziele erreicht? tagesschau hat

E-Mail →

Was ist erneuerbare Energie – einfach erklärt vom deutschen

Da auch diese Energie aufgrund der astronomischen Bewegung des Planeten unendlich vorhanden ist, spricht man auch hier von regenerativer Energie. Deutsches Energieportal vergleicht Anbieter Spätestens mit den Plänen der Bundesregierung, Gasheizungen zu verbieten und CO2-neutrale Wohngebäude zur Pflicht zu machen, interessieren sich immer

E-Mail →

Deutsche Energie

Wir, die „Deutsche Energie - Initiative für Versorgungssicherheit", repräsentieren einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen in der Energiepolitik, der Unabhängigkeit, Sicherheit und Wirtschaftswachstum in den Vordergrund stellt. Im Schulterschluss mit unseren Partnern setzen wir uns dafür ein, die Abhängigkeit von

E-Mail →

Auslegung: Dampfkessel richtig planen

Geht es um die platzsparende Versorgung mit viel Energie, bietet sich Dampf als Wärmeträger an. Das Medium kommt überwiegend in der Industrie zum Einsatz und ist dort aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. So verzeichnet auch das Branchenportal Deutsche-Thermo einen Nachfrageanstieg im Jahr 2022.

E-Mail →

Hochdruckdampferzeuger für Industrie und Technik

Hochdruckdampferzeuger versorgen Anlagen und Prozesse mit Dampf. Informieren Sie sich über Aufbau, Arten und günstige Miet-Angebote! Hochdruckdampf liefert viel Energie für Anlagen und Prozesse. Seitdem war der Experte für Wärme- und Kältetechniken in vielen verschiedenen Funktionen tätig und hat 2020 Deutsche Thermo

E-Mail →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

Deutschland hat das Ziel bis 2045 klimaneutral zu werden. Um das zu erreichen, hat die Bundesregierung im „ EEG 2023" höhere Ausbauziele für Wind- und Solarenergie festgelegt.

E-Mail →

DEEA

Deutsche Energie Effizienz Agentur (DEEA) Die Deutsche Energie Effizienz Agentur ist ein hersteller- und verbändeunanhängiges Portal. Energieeffiziente Gebäude sind ein wichtiger Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Daher bieten wir viele wertvolle und hilfreiche Informationen zum energieeffizienten Bauen und Sanieren.

E-Mail →

Nutzung regenerativer Energieträger durch

Hier haben Arbeiten zur Speicherung von Wasserstoff und von elektrischer Energie für neue Antriebe eine hohe Priorität. Andererseits ist der Bedarf an neuen bzw. weiterentwickelten

E-Mail →

Startseite

Die DES Deutsche Energiestiftung fördert Wissenschaft, Forschung und Bildung im Bereich Erneuerbarer Energien, Energiespeicherung und Energieeffizienz. Desweiteren unterstützt die DES den Ausbau und die Nutzung Erneuerbarer Energien und energieeffizienter Technologien in

E-Mail →

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten 2021

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 418,5 Mio. t Steinkohleeinheiten Energie verbraucht. Damit gehört Deutschland weiterhin zum Kreis der weltweit zehn größten Energiemärkte. Der Primärenergieverbrauch entspricht 118 kg SKE pro 1.000 € Bruttoinlandsprodukt. Im weltweiten Durchschnitt war der Energieverbrauch 2021 – gemessen an der

E-Mail →

Home | Deutsche ErdWärme GmbH

Deutschland soll bis 2050 klimaneutral wirtschaften. Erdwärme birgt ein großes Potenzial, den Mix aus erneuerbaren Energien zu erweitern und so das gesteckte Ziel zu erreichen. Deutsche ErdWärme will deshalb die klimafreundliche und erneuerbare Energie aus Erdwärme für die Menschen am Oberrhein nutzbar machen. Über uns.

E-Mail →

Heute schon Deutschlands größte Ökostromnutzerin: Die

entwickelt. DB Energie stellt im Projekt die Wasserstoffversorgung sicher – von der Herstellung durch Elektrolyse mit Ökostrom bis zur Speicherung und Bereitstellung. DB Energie leistet mit

E-Mail →

Hybrid-Dampfkessel: Sicher, sauber, günstig? Das

Hybrid-Dampfkessel (auch Hybridkessel oder Hybrid-Dampferzeuger) nutzen verschiedene Energiequellen zur Erzeugung von Dampf. Weit verbreitet ist die Kombination von fossilen Brennstoffen und elektrischer Energie, die viele Vorteile bietet. Neben einem größeren Regelbereich gehört dazu auch ein geringeres Ausfallrisiko.

E-Mail →

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Offenbach

Das Deutsche Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. gibt es seit 2002. Über 1.000 unabhängig arbeitende Ingenieure, Architekten, Techniker und Handwerksmeister finden in unserem Netzwerk für Energieberater eine Interessenvertretung gegenüber Politik und Wirtschaft.

E-Mail →

Wissenswertes

FAQ & Wissenswertes Wissenswertes Hier finden Sie häufig gestellte Fragen sowie interessante Beiträge zum Thema Photovoltaik. Was genau ist Photovoltaik? Sonnenstrom lohnt sich! Für Sie und die Umwelt. Stromkosten nachhaltig senken. Mehr Lesen Was ist ein Wechselrichter? Lesen Sie hier, warum er notwendig ist und wie Sie das beste Modell für Ihren Energiebedarf finden.

E-Mail →

Stromspeicher

Stromspeicher Eine clevere Ergänzung für Ihre Photovoltaikanlage Ihr unverbindliches Angebot 1. Konfiguration ausfüllen 2. Beratungsgespräch 3. Planung vor Ort Stromspeicher für Photovoltaikanlagen Die Energiewende schreitet mit großen Schritten voran. Immer mehr Eigenheimbesitzer entscheiden sich für eine nachhaltige autarke Stromversorgung über eine

E-Mail →

Dampferzeuger: elektrisch mit vielen Vorteilen

Von Vorteil ist außerdem, dass sich Elektrodampferzeuger ohne Verbrennung in vielen Bereichen aufstellen lassen. Die Geräte liefern einzeln bis zu 2.500 Kilogramm Dampf pro Stunde – wer mehr benötigt, kann mehrere

E-Mail →

Speisewasser für Dampferzeuger: Stationäre und

In diesem steigen Temperatur und Druck unter dem Einfluss thermischer Energie an. Das Medium geht in den gasförmigen Zustand über und strömt in dieser Form in die Anlage ein. Maschinen und Prozesse nutzen das

E-Mail →

Energie – Motoren

Grafische Ansichten der Ausstellung Energie - Motoren auf die volle Breite des Raumes von beiden Richtungen. Bild: Deutsches Museum Die Ausstellung ist in unterschiedliche Themenfelder eingeteilt.

E-Mail →

Dampfkessel: Funktion, Schema & Informationen

Dampferzeuger kommen in vielen industriellen Bereichen zum Einsatz und ermöglichen es, mit einem vergleichsweise geringen Massenstrom viel Energie zu transportieren. Geht es um ihre Funktion, sind heute verschiedene Bauarten verfügbar. Deutsche-Thermo zeigt, welche das sind und gibt die wichtigsten Informationen zu Aufbau und Einsatz.

E-Mail →

Über Uns

Über Uns Über Uns Deutsche Energie Werke GmbH Die Deutsche Energie Werke GmbH ist nicht nur Dienstleister für erneuerbare Energien. Wir verstehen uns mehr als Ihr Partner für eine nachhaltige, unabhängige und kostengünstige Zukunft. Als unabhängiger und kompetenter Partner meistern wir dies gemeinsam mit Ihnen und stehen mit Rat und Tat an Ihrer Seite.

E-Mail →

THEMENDIENST ENERGIE Heute schon Deutschlands größter

Bundesgebiet verteilte Kraft-, Umformer- und Umrichterwerke liefern die Energie, über 1.700 Trafostationen sorgen für die richtige Spannung. An rund 180 Tankstellen beliefert DB Energie täglich 7.500 Loks mit Antriebs- und Betriebsstoffen. Zudem sorgt die DB Energie deutschlandweit an rund 5.700 Bahnhöfe für Licht, Strom und Wärme.

E-Mail →

Driving company in energy decarbonization for the

DB Energie GmbH is a driving company in energy decarbonization for the German railway. This primarily includes the expansion of the green electricity portfolio, infrastructure for alternative

E-Mail →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

In 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Dafür braucht es mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren - die Bundesregierung hat die Weichen gestellt.

E-Mail →

Speicherkonzepte für die industrielle Dampfversorgung

Im Rahmen des aktuellen Projektes KETEC (Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik) werden u. a. Konzepte zur Realisierung einer hochverfügbaren, emissionsarmen und

E-Mail →

Deutsche Energie-Agentur – Wikipedia

Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ist ein bundeseigenes [3] deutsches Unternehmen, das laut Gesellschaftsvertrag [4] bundesweit und international Dienstleistungen erbringen soll, um die energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung zu Energiewende und Klimaschutz auszugestalten und umzusetzen. Die dena wurde im Herbst 2000 auf Initiative der rot-grünen

E-Mail →

Dampfanlage: Aufbau, Einsatz und Angebote

Überhitzer zur Produktion von überhitztem Dampf. Benötigen industrielle Prozesse überhitzten Dampf, kommen auch sogenannte Überhitzer zum Einsatz. Dabei handelt es sich um Wärmeübertrager, die den Sattdampf aus dem Dampferzeuger mit zusätzlicher Energie versorgen. Economizer heizen das Speisewasser vor und sparen Energie

E-Mail →

Heizkraftwerk: Wärme und Strom zentral erzeugen

Aktuell laufen in Deutschland noch rund 60 Heizkraftwerke komplett oder teilweise mit Kohle, die bis 2038 überwiegend vom Netz gehen oder auf andere Energieträger umgestellt werden. Das größte Kohle

E-Mail →

Top 10 Erneuerbare-Energien-Unternehmen in

Sunfire ist ein führendes Erneuerbare-Energien-Unternehmen in Deutschland, das nicht nur Energie produziert, sondern auch dafür sorgt, dass sie umweltfreundlich ist. Es arbeitet daran, fossile Brennstoffe durch erneuerbare

E-Mail →

DeBE Deutsche BürgerEnergie

Mit der Energiegenossenschaft DeBE Deutsche BürgerEnergie eG und dem EnergieFAIRsorger Deutsche BürgerEnergie GmbH integrieren wir die komplette Wertschöpfungskette von der Produktion sauberer Energie bis hin zum Vertrieb und dem Service an unseren Kunden. Unser Ziel ist es dabei, die Bürger aktiv in die Energiewende mit einzubeziehen und zu einer

E-Mail →

DLR – Carnot-Batterie mit Dampfkraft

Am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entsteht derzeit die weltweit erste, auf einem innovativen Dampfkraft-Prozess basierende Carnot-Batterie. Sie

E-Mail →

Über uns

Die Energy Web Foundation fördert die Entwicklung smarter, peripherer Energie-Netzwerke. In Zusammenarbeit mit der Foundation unterstützt die Deutsche ErdWärme die Entwicklung einer Block-Explorer-Schnittstelle, die Nutzern detaillierte Datenerhebungen und Analysen auf der Blockchain ermöglicht.

E-Mail →

Deutscher Energiespeicherhersteller Autarsys installiert

German company Autarsys completed a site acceptance test for its landmark project in northern Australia showcasing – for the first time in the industry – the operability of all five market-ready settings. Deutscher Energiespeicherhersteller Autarsys installiert erneuerbares Energiespeicherprojekt, Demonstriert skalierbare Anwendungen

E-Mail →

Home | Deutsche Energy Terminal GmbH

Die Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) ist die bundeseigene Gesellschaft für den Betrieb von Terminals, über die Flüssigerdgas (LNG) per Schiff angelandet wird. In Zeiten des Umbruchs, in denen Versorgungssicherheit

E-Mail →

Kernkraftwerk Lingen: Ausbau der Dampfumformer Meilenstein

Es zeigt: wir schalten Deutschland nicht den Strom ab, im Gegenteil: wir haben jetzt die Möglichkeit, neue Formen der klimafreundlichen Stromerzeugung weiter auszubauen.

E-Mail →

Dampfspeicher für die Energiewende | MDR

Forscher entwickeln immer weitere Möglichkeiten, um Strom zu speichern. In Sachsen arbeiten Ingenieure nun an einem thermo-mechanischen Speicher, der mit Dampf

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Saubere Energie- und EnergiespeichertechnologieanwendungenNächster Artikel:Alle Anwendungsszenarien der Energiespeicherung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap